Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Meldung Wanderfahrt
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiatour Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads

Winterseminar Schweiz

Der Deutsche Ruderverband lädt ein zur Fortbildung für Trainer/-innen, Jugendbetreuer/-innen sowie Verbands- und Vereinsfunktionäre
www.rudern.de/termine/2021/drv-fortbildung-winterseminar-schweiz

Diese Fortbildung verlängert die Lizenzen von Trainer/-innen der ersten bis dritten Lizenzstufe.

Ort: La Punt-Chamues-ch/Engadin (Schweiz)
Termin: Samstag, 27. Februar bis Samstag, 06. März 2021
TN-Beitrag: 505,00 Euro – für Seminar, Unterkunft und Verpflegung
TN-Anzahl: max. 20 Personen
Meldeschluss: Dienstag, 01. Dezember 2020
Lehrgangsleiter: Dr. Wolfgang Fritsch

Hiermit melde ich mich verbindlich an

 

Zu verlängernde Lizenzen

Bitte wählen Sie die Lizenz aus, welche sie verlängern möchten:

 

Persönliche Angaben

Bei Minderjährigen benötigen wir zusätzlich die Unterschrift Sorgeberechtigter auf dem Formular „DRV-Seminare Zusatzangaben Online-Anmeldung“, siehe unter www.rudern.de/bildung (pdf).
Teilnehmende aus dem Ausland oder nicht DRV-Mitgliedsvereinen tragen ihren Verein bitte unter „Bemerkungen“ ein.

 

Geschlecht

     

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die AGB zu DRV-Seminaren habe ich zur Kenntnis genommen und erkenne sie an, siehe unter www.rudern.de/bildung (pdf).

     

Einwilligung zur Datenverarbeitung

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift und E-Mailadresse) vom DRV verarbeitet, gespeichert und zum Zwecke der Lizenzausstellung an das DOSB-Lizenzmanagementsystem (LiMS) weitergegeben werden. Der DOSB hat zu keiner Zeit Einsicht in die personenbezogenen Daten der Lizenzinhaber/-innen. Darüber wurde zwischen dem DOSB und dem ausstellenden Verband eine Datenschutzvereinbarung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben geschlossen. Die erhobenen Daten werden in LiMS für die Dauer von 10 Jahren gespeichert. Der Datenübermittlung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. In diesem Fall kann jedoch keine DOSB-Lizenz ausgestellt werden!

Mit der Aufnahme meiner Kontaktdaten in eine Teilnehmendenliste und dem Versand an die übrigen Teilnehmenden und an die Unterkunft:

 

SEPA-Lastschriftmandat

Ich ermächtige den DRV, die Teilnahmegebühr von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom DRV auf mein Konto gezogenen Lastschrifteinzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Gläubiger-Identifikationsnummer des DRV lautet DE62DRV00000292278. Die Mandatsreferenz entnehmen Sie bitte Ihrem Kontoauszug.

Bei Vereinskonten wird zusätzlich eine zeichnungsberechtigte Unterschrift auf dem Formular „DRV-Semimare Zusatzangaben Online-Anmeldung“ benötigt, siehe unter www.rudern.de/bildung (pdf). Das unterschriebene Formular unten unter „Datei hochladen“ einreichen. Ansonsten ist die Anmeldung nicht vollständig und wird nicht berücksichtigt.

 

Sonstiges

Zum Beispiel Verein angeben für Teilnehmende aus dem Ausland oder aus nicht DRV-Mitgliedsvereinen.

Datei hochladen

Zum Beispiel für Unterschrift Sorgeberechtigter oder Unterschrift beim SEPA-Lastschriftmandat bei Vereinskonten. Formular „DRV-Semimare Zusatzangaben Online-Anmeldung“ siehe unter www.rudern.de/bildung (pdf)

Die Dateien müssen kleiner als 2 MB sein.
Zulässige Dateierweiterungen: gif jpg jpeg png pdf.

* Pflichtfelder

Kerstin Rapp
Kerstin Rapp

Sachbearbeiterin Sportentwicklung

Telefon+49 511 98094 13

Fax+49 511 98094 25

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV