Ergometer-Challenge 2022
Für alle Schüler*innen, Senioren*innen und Masters, mit Vierer- und Achterwertung
Nach den erfolgreich verlaufenen Challenges im Frühjahr 2020 und im Winter 2021 soll diese Veranstaltung auch 2022 wieder an den Start gehen. Die Deutsche Ruderjugend und der Bund Deutscher Schülerruderer werden das Format wieder gemeinsam mit dem Schüler-Ruder-Verband Niedersachsen fortführen.
Die DSEC wird in den Monaten Januar 2022 (3000 m), Februar 2022 (1000 m) und März 2022 (350 m) ausgefahren. In jedem Monat wird eine Wertung erfolgen. Teilnehmen können alle Ruderer*innen, die Zugang zu einem Concept2-Ergometer haben. Ein Startgeld wird nicht erhoben. Die jeweils geltenden Corona-Regeln sind von den Sportler*innen konsequent einzuhalten.
Die Ergebnisse sind weiter unten zu finden.
Folgende Rennen werden ausgeschrieben:
Nr. | Bezeichnung des Rennens | Nr. | Bezeichnung des Rennens |
01 | Jungen Jahrgänge 2010 und jünger | 02 | Mädchen Jahrgänge 2010 und jünger |
03 | Jungen Jahrgang 2009 | 04 | Mädchen Jahrgang 2009 |
05 | Jungen Jahrgang 2008 | 06 | Mädchen Jahrgang 2008 |
07 | Jungen Para Jg. 2008 und jünger | 08 | Mädchen Para Jg. 2008 und jünger |
09 | Junioren Jahrgang 2007 | 10 | Juniorinnen Jahrgang 2007 |
11 | Junioren Jahrgang 2006 | 12 | Juniorinnen Jahrgang 2006 |
13 | Junioren Jahrgang 2005 | 14 | Juniorinnen Jahrgang 2005 |
15 | Junioren Jahrgang 2004 | 16 | Juniorinnen Jahrgang 2004 |
17 | Junioren Para Jg. 2004 - 2007 | 18 | Juniorinnen Para Jg. 2004 - 2007 |
19 | Senioren Jahrgänge 2003 – 1992 | 20 | Seniorinnen Jahrgänge 2003 – 1992 |
21 | Senioren Jahrgänge 1991 – 1972 | 22 | Seniorinnen Jahrgänge 1991 – 1972 |
23 | Senioren Jahrgänge 1971 und älter | 24 | Seniorinnen Jahrgänge 1971 und älter |
25 | Senioren Para Jg. 2003 und älter | 26 | Seniorinnen Para Jg. 2003 und älter |
Bei hinreichender Teilehmerzahl wird es Vierer- und Achterwertungen geben:
4x Jungen Jg. 2010 u.j. 4x Mädchen Jg. 2010 u.j. 4x Jungen Jg. 2008 u.j. 4x Mädchen Jg. 2008 u.j. 4x Junioren Jg. 2005 – 2007 |
4x Juniorinnen Jg. 2005 – 2007 8x Junioren Jg. 2004 und jünger 8x Juniorinnen Jg. 2004 und jünger 8x Senioren, Junioren und Jungen 8x Seniorinnen, Juniorinnen und Mädchen |
Die Teilnahme ist ganz einfach. Ihr fahrt die für den Monat vorgegebene Streckenlänge.
Im Anschluss registriert ihr euch bei https://ergocup.de , tragt dort euer Ergebnis ein und ladet dort das Foto von eurem Display mit dem Ergebnis hoch.
Bitte notiert euer Passwort. Dieses benötigt ihr für jedes Eintragen eurer Ergebnisse.
Hinweis: Wir bekommen mehrfach Probleme beim Eintragen/Registrieren gemeldet, wenn es sich um Apple-Endgeräte handelt. Bitte nehmt die Eingabe mit einem anderen Endgerät vor, vielen Dank!
Der Ergebnisstand der Rennen 1 – 26 wird fortlaufend auf https://ergocup.de veröffentlicht. Nach dem jeweiligen Monatsende wird das Gesamtergebnis erstellt, das auf dieser Seite veröffentlicht wird. Für die ersten drei Plätze gibt es Urkunden und Medaillen.
Mit der Teilnahme erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen (1) einverstanden.
Rückfragen an das DRJ Jugendsekretariat: Tel. 0511-9809432 / E-Mail: info@ruderjugend.org
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und wünschen euch viel Spaß bei den Wettkämpfen.
Downloads
PDF herunterladen
Datenschutz- bestimmungen
(1) Von jedem Teilnehmer/jeder Teilnehmerin werden Name, Vorname, Jahrgang, zugehöriger Ruderverein, Name des Trainers/der Trainerin, Mailadresse und die Wettkampfleistung erfasst. Die Daten werden zur Wettkampfwertung genutzt. Über die Mailadresse soll Kontakt zu den Siegern/Siegerinnen des Wettkampfs aufgenommen werden, damit Urkunden und Medaillen versendet werden können. Der Name des Trainers bzw. der Trainerin benötigen wir, um bei sehr ungewöhnlichen Leistungen eine Abfrage des Leistungsstandes tätigen zu können. Die Mailadresse und die Namen der Trainer/innen werden nach Beendigung des Wettkampfes gelöscht. Der Speicherung der Daten kann jederzeit über die Meldeadresse (Ergometer-Challenge@srvn.de) widersprochen werden. Die Ergebnisse werden über die Homepage des SRVN, des Bundes Deutscher Schülerruderer und die Homepage des DRV veröffentlicht.