Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele 2020
      • Para
      • U23
      • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Schulrudern
      • Mastersrudern
      • Para Rudern
      • Indoor-Rowing
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 54. WRT in Brandenburg an der Havel
      • 55. Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Meldung Wanderfahrt
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Olympische Spiele
      • Paralympische Spiele
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
        • Deutschland bewegt sich!
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Rudersport und Schule
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Preise und Auszeichnungen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads

News

18. Mai 2012 | Verband

Raster Regattaterminkalender 2013

Lesen

16. Mai 2012 | Wettkampfsport

Täglicher DRV-Newsletter jetzt mit Meldeergebnissen und Ergebnissen

Lesen

15. Mai 2012 | Nationalmannschaft

International auf dem Beetzsee

Lesen

11. Mai 2012 | Breitensport

C-Line Cup 2012 - update

Lesen

03. Apr 2012 | Wettkampfsport

Wie kann ich Wettkampfrichter werden?

Auszug aus den Ruderwettkampfregeln (RWR)

...

Lesen

03. Apr 2012 | Wettkampfsport

Welche ausgewiesenen und vermesseneen Ruderstrecken (Regatterbahnen) gibt es in Deutschland?

2000m - Strecken (gerade und 6 - 8 Bahnen): Berlin, Brandenburg, Salzgitter, Hamburg, Essen, Duisburg, Köln, Hürth, Münster (5 Bahnen), Breisach, Oberschleißheim, Lauffen (Neckar = nicht aktiv)...

Lesen

03. Apr 2012 | Panorama

Wie kann ich einen nicht mehr Aktiven aus meiner Vereinsliste löschen?

Sie senden eine E-Mail mit dem Namen und der ID-Nr. an Ramzi Ouro-Tagba (aktivenpass@rudern.de ).

Lesen

03. Apr 2012 | Wettkampfsport

Was mache ich, wenn ein Athlet in mehr als einem Verein Mitglied ist?

Natürlich kann ein Athlet nach wie vor in mehr als einem Verein Mitglied sein, jedoch ist der Start auf Regatten während einer Saison wie gehabt nur für einen Verein möglich. Der...

Lesen

03. Apr 2012 | Wettkampfsport

Warum muss ich ein Bestätigungsfax schicken?

Nachdem Sie alle Aktive online registriert haben, drucken Sie die Liste aus und senden Sie diese per Fax oder Post an die Geschäftsstelle. Erst nach Erhalt dieser Bestätigung werden die...

Lesen

03. Apr 2012 | Wettkampfsport

Muss ich für jeden einzelnen Aktiven einen Antrag samt Bestätigungsfax abschicken?

Bitte nicht! Ähnlich dem Warenkorb eines Onlineshops können Sie mehrere Sportler einem Aktivenpass-Antrag hinzufügen, bearbeiten und entfernen. Das kann auch in mehreren Sitzungen geschehen....

Lesen

03. Apr 2012 | Wettkampfsport

Ab wann kann man im alten Jahr schon die ärztliche Bestätigung einschicken bzw. von welchem Datum...

Die ärztliche Bestätigung können Sie ab dem 01.10. für die nächste Saison einreichen. Die Arztuntersuchung darf auch erst am/nach dem 01.10. erfolgen....

Lesen

Seiten

  • Zurück
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • Vor
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV