DRV-Fortbildung Winterseminar Schweiz - fällt aus!
Update
Aufgrund der Carona-Pandemie sagen wir diese Fortbildung ab.
Online-Anmeldung
Ausschreibung
Der Deutsche Ruderverband lädt ein zur Fortbildung für Trainer/-innen im Leistungs- und Breitensport, Jugendbetreuer/-innen sowie Verbands- und Vereinsfunktionäre.
Diese Fortbildung verlängert die Lizenzen von Trainer/-innen der ersten bis dritten Lizenzstufe.
- Ort: La Punt-Chamues-ch/Engadin (Schweiz)
- Termin: Samstag, 27. Februar bis Samstag, 06. März 2021
- TN-Beitrag: 505,00 Euro – für Seminar, Unterkunft und Verpflegung
- TN-Anzahl: max. 20 Personen
- Meldeschluss: Dienstag, 01. Dezember 2020
- Lehrgangsleiter: Dr. Wolfgang Fritsch
Die traditionelle Fortbildung Skilanglauf im Engadin wird in stark abgewandelter Form fortgesetzt. Durch die geringere Anzahl von Unterkunftsmöglichkeiten in einem neuen Haus, muss der Lehrgang zahlenmäßig begrenzt werden. Über die Teilnahme wird frühestens am Tag nach dem Meldeschluss entschieden. Es werden bevorzugt Interessenten mit einer Trainer-, Jugendleiter- oder Vereinsmanagerlizenz zugelassen. Sollten freie Plätze vorhanden sein, können diese auch mit weiteren Rudervereinsmitgliedern belegt werden.
Lehrgangsthemen in Theorie und Praxis
- Ausbildung im Skilanglauf: Es besteht die Möglichkeit zum Erlernen und (Selbst-)Erfahren der klassischen und freien Technik in Theorie und Praxis durch qualifizierte Langlauflehrer, verbunden mit Videoanalysen, Materialkun-de, Pflege und Wachsen der Langlaufski.
- Neben dem Angebot einer Ausbildung im Skilanglauf ist vorgesehen, dass sich die Teilnehmer verschiedenen The-menkreisen zuordnen, die verteilt über die gesamte Fortbildung angeboten werden, wie z. B. zum Leistungs- und Breitensport und der Vereins- und Verbandsentwicklung. Gerne werden Vorschläge und Themenangebote der Teilnehmer entgegengenommen, sofern sie zu den Themen passen. Die Fortbildung hat Seminarcharakter und es wird vornehmlich in kleineren Gruppen gearbeitet.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Kosten für Seminar, Verpflegung und Unterkunft im modern eingerichteten Ferienheim in Doppel-, Drei- und Vierbettzimmern. Die Teilnehmerzahl der Fortbildung ist begrenzt auf max. 20 Personen. Die Unterkunft liegt unmittelbar an der Loipe.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Seminaren des Deutschen Ruderverbands. Diese und die Online-Anmeldung sind auf der Internetseite www.rudern.de/bildung zu finden.
Reinhart Grahn, Vorsitzender des Fachressorts Bildung, Wissenschaft und Forschung
Dr. Wolfgang Fritsch, Lehrgangsleiter
Veranstaltungsort
La Punt-Chamues-ch/Engadin (Schweiz)
Downloads
PDF herunterladen