Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele 2020
      • Para
      • U23
      • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Schulrudern
      • Mastersrudern
      • Pararudern
      • Indoor-Rowing
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 54. WRT in Brandenburg an der Havel
      • Meldung Wanderfahrt
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Olympische Spiele
      • Paralympische Spiele
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
        • Deutschland bewegt sich!
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Rudersport und Schule
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Preise und Auszeichnungen
        • Das Grüne Band
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads
 

Schulrudern

  • Nationalmannschaft
    • Übersicht
    • Athleten
    • Elite
      • Olympische Spiele 2020
    • Para
    • U23
    • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
    • Übersicht
    • Hochschulrudern
    • Schulrudern
    • Mastersrudern
    • Pararudern
    • Indoor-Rowing
    • Ruder-Bundesliga
      • 1. Liga Frauen
      • 1. Liga Männer
    • Regattameldung & Ergebnisse
    • Regeln
  • Breitensport
    • Übersicht
    • Wanderrudern
    • Deutsches Sportabzeichen
    • Wettbewerbe & Statistik
      • Äquatorpreis
      • Fahrtenwettbewerb
      • Wanderruderpreis
    • 54. WRT in Brandenburg an der Havel
    • Meldung Wanderfahrt
    • Tour planen
      • DRV-Boote / Vereinsboote
      • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
    • Übersicht
    • Faszination Rudern
    • Olympische Spiele
    • Paralympische Spiele
    • Zahlen & Fakten
      • Altersklassen
      • Bootsklassen
      • Leichtgewichtsrudern
      • Lizenzstufen
      • Weltbestzeiten
    • Gesundheit
      • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
      • Rudern gegen Krebs
      • Deutschland bewegt sich!
    • Sicherheit
    • Rudern lernen
      • Rudertechnik
    • Geschichte
      • Preise
        • Deutscher Vereinspokal
        • Peter-Velten-Gedächtnispreis
        • Dr.-Walter-Wülfing-Gedächtnispreis
        • Karl-Adam-Gedächtnispreis
        • Meisterkette
        • Deutscher Jugend-Pokal
        • Plakette für besondere Verdienste
        • Auszeichnung für besondere, erfolgreiche und langjährige ehrenamtliche Arbeit
        • Auszeichnung für Rudertrainer
        • Auszeichnung für Jugendbetreuer
        • Auszeichnung für Lehrwarte
        • DRV-Ehrengabe
  • Verband
    • Übersicht
    • Präsidium
    • Gremien
      • Rudertag
      • Fachressorts
        • Leistungssport
        • Wanderrudern & Breitensport
        • Ruderreviere, Umwelt & Technik
          • Technischer Ausschuss
        • Bildung, Wissenschaft & Forschung
          • Zukunftswerkstatt
        • Wettkampf
        • Verbandsentwicklung & Vereinsservice
          • Ehrenamt
          • Sportentwicklung
      • Länderrat
      • Justiziar
      • Datenschutz
      • Rechtsausschuss
      • Regelkommission
      • Aktivensprecher
      • Arbeitskreise
        • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
        • Historisches
        • Pararudern
      • Ältestenrat
      • Rechnungsprüfung
    • Stiftung
    • Bundestrainer
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Aus- und Fortbildungen
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Wir sind dabei
      • Für Freiwillige
      • Für Vereine
      • Internationaler Freiwilligendienst
      • Seminartage
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Mediadaten
    • Vereinsservice
      • Vereinsentwicklung - Best Practice
      • Vereinspreis
    • Ruderakademie
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ordnungen
    • Partner
    • Antidoping
    • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
    • Übersicht
    • DRJ-Juniorteam
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Bundeswettbewerb
    • Schulrudern
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Schüler/innen-Achter-Cup
      • Rudersport und Schule
    • Projekte und Veranstaltungen
      • DRJ-Sommercamp in Schweden
      • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
      • Jugendleiter-Ausbildung
      • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
    • Internationale Jugendarbeit
      • Internationaler Freiwilligendienst
      • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
    • Preise und Auszeichnungen
      • Das Grüne Band
    • Jugendordnung
    • Jugendschutz
    • Kontakte
      • Vorstand & Geschäftsstelle
      • Landesruderjugenden
      • Referat Schul- & Schülerrudern
    • Ausschreibungen
    • Downloads

Schulrudern in der Deutschen Ruderjugend

Die Deutsche Ruderjugend engagiert sich mit zahlreichen Angeboten für den Schulsport und fördert die Kooperation von Schulen und Rudervereinen. Für die schulsportlichen Aktivitäten innerhalb der DRJ ist das Referat Schul- und Schülerrudern, das aus Vertretern aller Landesruderverbänden gebildet wird, zuständig.

Jugend trainiert für Olympia

Der Wettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ ist mit ca. 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der weltgrößte Schulsportwettbewerb. Er wurde 1969 aus einer Initiative der Zeitschrift „Stern“ und des DSB von Henri Nannen und Willi Daume sowie der Konferenz der Kultusminister ins Leben gerufen. Der Wettbewerb bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, bereits im schulischen Rahmen Wettkampferfahrung zu sammeln, ihnen positive Werte wie Fairness, Teamgeist, Einsatzfreude zu vermitteln und die Jugendlichen für ein lebenslanges Sporttreiben zu motivieren. „Jugend trainiert für Olympia“ hat das Ziel, Talente zu entdecken und ist das Sprungbrett vom Schulsport zu Training und Wettkampf im Sportverein und –verband. Der Wettbewerb schafft Begegnungen der Sporttalente mit Weltmeister/-innen und Olympiasieger/-innen Er motiviert, sichtet und fördert die Olympioniken von morgen. „Jugend trainiert für Olympia“ wird jährlich unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bundespräsidenten ausgetragen.

Rudern wurde bereits 1972 in den Wettbewerb aufgenommen. Der DRV übertrug auf Bundesebene der DRJ die Betreuung des Wettbewerbs. Die Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin erfolgt über Landesentscheide, die in allen 16 Bundesländern ausgetragen werden. Starberechtigt sind nur Schulmannschaften. Das Bundesfinale Rudern findet im Herbst statt.

Hintergrundinformationen

Träger des Bundeswettbewerbs ist die Deutsche Schulsportstiftung. Die Wettkämpfe bis zur Landesebene werden von den Kultusbehörden der Länder finanziert und gemeinsam mit den Sportfachverbänden organisiert (Kontaktadresse: www.jtfo.net). Detaillierte Informationen zu den Wettkampfangeboten – insbesondere zu den Anmeldeverfahren – befinden sich in den länderspezifischen Ausschreibungen.

Das Bundesministerium des Inneren fördert die drei Bundesfinalveranstaltungen. Das Frühjahrs- und das Herbstfinale in Berlin werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport gefördert. Das Winterfinale findet in wechselnden Austragungsorten statt.

Schüler/innen-Achter-Cup

 

Vom 25. bis 26. September findet im im Rahmen des Bundesfinales JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA der Schüler/innen-Achter-Cup über 1.000 Meter auf der Regattastrecke in Berlin-Grünau statt.

Die Deutsche Ruderjugend möchte mit beiden Projekten den Nachwuchsleistungssport des DRV fördern. Unter der Schirmherrschaft des Deutschland-Achters und dank der Unterstützung durch die Wilo-Foundation fand der Schüler-Achter-Cup bereits im vergangenen Jahr im Rahmen des Bundesfinales JTFO mit 13 Booten statt. Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Ruderjugend und dank der Unterstützung des Ruder-Club Deutschland Stiftung Rudern und dem Bund Deutscher Schulruderer findet der Schülerinnen-Achter-Cup nach der erfolgreichen Premiere mit 12 Booten erneut in Berlin statt. Die Deutsche Schulsportstiftung und JTFO fördern beide Projekte.

Die Unterbringung und Verpflegung der Mannschaften erfolgt in Eigenregie der Schulen. Für Teilnehmende, die nicht über JTFO gemeldet werden, gibt es einen Zuschuss für die Reisekosten.

 

Downloads

Tipps rund um das Rudern
PDF herunterladen
Sport- und Wettkampfkonzept für das Schul- und Schülerrudern
PDF herunterladen
Geschäftsordnung Referat Schul- & Schülerrudern
PDF herunterladen
Kooperation Schulen
PDF herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren

JtfO - Allgemeine Bestimmungen

Grundlegendes zum Ablauf der Ruder-Wettkämpfe beim JtfO

Allgemeines
JtfO - Wettkämpfe

Welche Bootsklassen treten an? Welche Altersklassen fahren mit?

alle Infos zu den Wettkämpfen

News

07. Jan 2019 | Panorama

Die DRJ sucht zum 10. Mal Deutschlands schnellste (Inklusions-) Klasse

26. Sep 2018 | Verband

Jugend trainiert für Olympia und die Schüler/innen-Achter-Cups 2018

19. Sep 2018 | Verband

Schüler- und Schülerinnen-Achter-Cup 2018

02. Jul 2018 | Verband

Landesentscheid „JtfO“ in Niedersachsen

12. Jun 2018 | Verband

Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia" in Hessen

01. Jun 2018 | Panorama

Die schnellsten (Inklusions-)Klassen 2018 stehen fest!

Alle zu Schule ansehen

Termine

7Jan 19
–
3Mai 19

Rudersport und Schule - gemeinsam noch stärker

Deutschlandweit | Verband

18Mär 19

8. Oberpfälzer Schüler-Meisterschaften im Ergometerrudern

Verband

25Apr 19

47. Langstreckenregatta

Hamburg Alster | Verband

22Mai 19

Frühjahrsregatta

Berlin Wannsee | Verband

22Mai 19

Talentregatta

Wiesbaden | Verband

Alle zu Schule ansehen
Marcel Sura
Marcel Sura
  • Jugendsekretär
  • Ansprechpartner für Prävention bei sexualisierter Gewalt im Sport

Telefon+49 511 98094 31

Fax+49 511 98094 25

Deutsche Ruderjugend

Jugend trainiert für Olympia

auf der offiziellen Website von JtfO erhalten Sie alle Informationen zum rudersport und weiteren Sportarten im Bundeswettbewerb

weitere Infos

Referat Schul- & Schülerrudern

die Ansprechpartner für den Bereich des Schulruderns

zu den Ansprechpartnern
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV