04. Aug. 2008 | Breitensport | von Peter Schur

24 Stunden-Rudern von Berlin - Eine Breitensportveranstaltung der besonderen Art

24 Stunden-Rudern  von Berlin - 2./3. August 2008-08-03

Wie nun schon seit über 20 Jahren fand das diesjährige „echte“ 24- Stunden- Rudern auf der erprobten Hausstrecke des BRC Hevella statt.

Die Ruder-Union Marathon organisierte diese hochkarätige Breitensportveranstaltung wieder mit dem bekannten Einsatz, der die sportlichen Strapazen erträglich macht.  Deshalb ein besonderes Dankeschön an alle Helfer, die teilweise auch über 24 Stunden am Ball, bzw. besser am Wasser blieben.
Das Meldeergebnis war mit sechs gemeldeten Booten für die Veranstalter zumindest nicht erfreulich. Aber das doch sehr gut besetzte Teilnehmerfeld entschädigte. Am Anreisetag  (Freitag) herrschte schwülwarmes Wetter mit Temperaturen über 30 °C,
so dass mit guten Leistungen kaum zu rechnen war. Doch der Wettergott hatte ein Einsehen kurz nach dem Start am Sonnabend um 6 Uhr wurden die sechs Mannschaften mit großzügigen Regenfällen bedacht, anschließende Abkühlung und kaum Wind machten die Strecke für gute Leistungen tauglich.
So kaum es dann auch. Die ersten 34 Kilometer gab es einen Bord an Bordkampf zwischen den Mannschaften vom Kölner Club für Wassersport und den Renngemeinschaften aus  Berlin/ Cleve und Karlsruhe/ Kitzingen/ Rastatt.
Dieser Dreikampf zog sich über die gesamten 24 Stunden hin, so dass auch für die Zuschauer es immer spannend blieb alle drei Mannschaften waren sich im klaren die
24-Stunden durchrudern zu müssen um den wertvollen Preis zu gewinnen. Im Laufe der ersten 100 Kilometer ergab sich die Reihenfolge, die dann bis zum Ziel Gültigkeit haben sollte.
Die Übrigen drei Mannschaften hatten mit dem Sieg zwar nichts zu tun, aber erwähnenswert und Respekt verlangt ihre Leistung allemal.  Vierter wurde eine Mixed Mannschaft vom Bremer RV v. 1882 mit Heike Dietzmann, Martin Kähn und Frank Jäger mit 204 km, vor  der jüngsten Mannschaft vom Märkischen RV aus Berlin mit Daniel Kage, Stefan Pioch und Benedikt Nethe mit einem Durchschnittsalter von 18 Jahren erruderten sie bei ihrer ersten Teilnahme 177 Km vor dem sechsten Teilnehmer aus Frankfurt/o und Magdeburg in der Besetzung Karsten Schacher, Karsten Gränzer und Klaus Schmidt mit 151 km.
Doch strahlender Sieger wie auch schon 2007 war die Renngemeinschaft aus Rastatt, Kitzingen und Karlsruhe mit Pál Máthé, Matthias Auer und Wolfdietrich Jacobs die 248 km ruderten und damit auf ihre Vorjahres Kilometerzahl „neun“  zupackten.
Zweiter mit 244 Km wurde die  Mixed-schaft mit Doris Himmelsbach (BRC Hevella),
Stefan Verhoeven (CleverRC) und Michael Knoblauch von der Berliner RG, die auch 2007 mit diesem Platz zu frieden sein musste.  Dritter wurde der Kölner Club für Wassersport als bestes Vereinsboot mit Christoph Ehrle,  Ulrich Westendorf und Klaus Uwe Klobedantz die 233 km erruderten.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer die guten fairen Sport geboten haben!
Auf ein Wiedersehen 2009 !

P. Schur

Details und Ergebnisse:

Veranstalter: „Die Ruder-Union Marathon“ 1980 e.V.
Gastgeber:    Berliner Ruder-Club Hevella e.V.

  1. Pál Máthé  RC Rastatt
    Matthias Auer    Kitzinger Ruderverein 1897            
    Wolfdietrich Jacobs    Karsruher Rheinklub Alemannia
    248 km           
  2. Stefan Verhoeven    Clever Ruder-Club            
    Michael Knoblauch    Berliner RG            
    Doris Himmelsbach    Berliner RC Hevella        
    244 km
  3. Ulrich Westendorf    Kölner CfW            
    Klaus-Uwe Klobedantz    Kölner CfW            
    Christoph Ehrle    Kölner CfW        
    233 km
  4. Heike Dietzmann    Bremer RV v.1882             
    Martin Kühn    Bremer RV v.1882             
    Frank Jäger    Bremer RV v.1882         
    203 km
  5. Daniel Kage    Märkischer RV            
    Stefan Pioch    Märkischer RV            
    Benedikt Nethe    Märkischer RV        
    177 km
  6. Karsten Schacher    Frankfurter Ruder-Club v. 1882
    Karsten Gränzer    Frankfurter Ruder-Club v. 1882
    Klaus Schmidt    RV Alt-Werder Magdeburg 1887
    151 km