Wir sind dabei …
BFD Rudern
Die Deutsche Ruderjugend ist im elften Jahr beim Bundesfreiwilligendienst im Sport dabei. 21 junge Menschen engagieren sich 2022/2023 in den Rudervereinen in Deutschland und stellen sich hier vor.
#bfdläuft
Jahrgang 2022/2023
Aaron Hoppe
Mein Name ist Aaron Hoppe. Ich bin 18 Jahre alt und mache meinen Bundesfreiwilligendienst beim Spandauer Ruder-Club Friesen. Meine Aufgaben im Verein sind sehr vielfältig. Vom Trainieren von Kinder, Jugendlichen und Jungerwachsenen über Garten- und Hauspflege, arbeite ich auch in der Werkstatt und helfe in der Instandhaltung des Bootsparkes. Ich habe mich für das BFD entschieden, um einerseits ein Jahr zur Zukunftsorientierung zu haben, anderseits mich ein Jahr fast nur mit Rudern beschäftigen zu können.
Adrian Wolff
Moin, ich bin Adrian, bin 17 Jahre alt, meine Einsatzstelle ist der Lübecker Ruder-Klub. Meine Aufgaben sind Breitensportler zu trainieren, Hausmeistertätigkeiten und Bootsinstandhaltung. Ich habe mich für den BFD entschieden, um meinen Schulabschluss zu vervollständigen. Den BFD mache ich, um mich mehr mit dem Rudern zu beschäftigen und ein wenig Arbeitserfahrung im sozialen Bereich zu sammeln.
Anna Fischbach
Hallo. Ich bin Anna, ich bin 17 Jahre alt und mache meinen BFD beim Ulmer Ruder-Club Donau. Meine Aufgaben sind das Breitensporttraining, das Kindertraining, das Organisieren von Events und allgemeine Aufgaben rund um den Verein. Ich habe mich für den BFD entschieden, da ich ein Jahr zwischen Schule und Studium will und tolle Erfahrungen machen will.
Carolin Siebert
Ich bin Caro, 18 Jahre alt und meine Einsatzstelle ist der Hannoversche Ruder-Club von 1880. Meine Aufgaben sind den Trainingsbetrieb zu unterstützen, Organisation in verschiedenen Bereichen und eine helfende Hand am Bootshaus für Haus und Hof zu sein. Ich habe mich für den BFD etschieden um in vielen verschiedenen Aufgabenbereichen Erfahrungen zu sammeln und herrauszufinden, was ich hinterher machen möchte.
Christopher Turtschan
Ich heiße Christopher Turtschan und bin 18 Jahre alt. Meine Einsatzstelle ist die AG Ruderriege des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Preetz und durch die Kooperation der Schule mit dem Preetzer Ruderclub werde ich primär dort eingesetzt. Zu meinen Aufgaben gehören die Boots- und Materialpflege und das Trainieren von Trainingsgruppen (meist im Kinderbereich). Zusätzlich werde ich zur Unterstützung von Sportlehrern im Schulunterricht eingesetzt und das in unterschiedlichsten Sportarten, wie Rudern, Handball, Schwimmen, Leichtathletik, … Für den Bundesfreiwilligendienst hab ich mich einerseits entschieden, um meine alte Schule und meinen Verein zu unterstützen, aber auch da ich zwischen Schule und Ausbildung nochmal ein Jahr etwas anderes ausprobieren wollte und weiterhin viel Zeit für den Sport haben wollte.
David Martirosyan (Sprecher)
Mein Name ist David, bin 20 Jahre alt und meine Einsatzstelle ist die Rudergesellschaft Speyer 1883. Meine Aufgang sind das Trainerteam bei dem Juniorentraining zu unterstützen, das Nachwuchstraining zu leiten und dabei deren Regattasaison zu planen. Zu dem pflege ich die Boote und baue/bastle/ordne viel, um die Hallen praktischer zu gestalten. Ich mache den BFD, da ich so viele verschiedene Bereiche kennenlerne und neue Fähigkeiten erlerne.
Georg Heinrich
Servus ich bin der Georg und bin 18 Jahre jung. Meine Einsatzstelle ist der Münchener Ruder-Club 1880. Meine Aufgaben sind, die Junioren, die Kinder und die Schüler zu beaufsichtigen und zu trainieren. Außerdem bin ich für die Instandhaltung des Clubhauses zuständig. Ich mache den BFD, weil ich nicht wusste was ich nach dem Abitur machen soll und mich dann entschieden habe den Spaß, den ich am Sport hatte, an andere weiterzugeben.
Charlotte Sahn
Ich bin Charly, 18 Jahre alt und meine Einsatzstelle ist der Deutscher Ruder-Club Hannover von 1884. Meine Aufgaben sind unter anderem das Betreuen verschiedenster Trainingsgruppen, Planung von Regatten, Bootspflege oder die Instandhaltung des Vereinsgeländes. Darunter fällt z. B. das Kindertraining oder Steuern von erwachsenen Breitensportlern. Ich habe mich für das BFD entschieden, um neue Erfahrungen zu sammeln und mich neuen Herausforderungen zu stellen.
Jan Ole Kahlke
Mein Name ist Jan Ole Kahlke, ich bin 18 Jahre alt und absolviere meinen Bundesfreiwilligendienst in der Einsatzstelle des Ruder-Clubs Favorite Hammonia. Im Ruderclub erstrecken sich meine Aufgaben von der Betreuung von unterschiedlichen Schulklassen, über die Betreuung der Kindergruppe, bis zur Reparatur von Booten oder ähnlichem. Die Entscheidung für den Bundesfreiwilligendienst in der Einsatzstelle meines Heimatvereines habe ich getroffen, weil ich zwischen dem Schulabschluss und einem eventuellen Studium etwas soziales für andere Menschen zu tun wollte. Zusätzlich freue ich mich auf neue Herausforderungen und Aufgaben, welche gelöst werden müssen.
Kim Sarah Gaude
Mein Name ist Kim, bin 17 Jahre alt und absolviere mein BFD im Ruderklub Flensburg. Meine Aufgaben sind, das Kindertraining zu organisieren und anzuleiten, aber auch für alle anderen Altersklassen da zu sein. Ich habe mich für ein Bundesfreiwilligendienst entschieden, da ich gerade mit der Schule fertig geworden bin und noch ein Jahr Pause zwischen Schule und Ausbildung machen wollte, damit ich noch ein weiteres Jahr Leistungssport machen kann. Ich wollte mich desweiteren mehr in der Klub einbringen, um dort alle aktiv zu unterstützen.
Leonard Allmann
Mein Name ist Leonard Allmann, ich bin 18 Jahre alt und mache meinen Bundesfreiwilligendienst am Ruderverein Münster. Meine Aufgaben im Verein sind die Anfängerausbildung im Nachwuchsbereich sowie die Instandhaltung des Bootshauses. Ich habe mich für den BFD im Sport entschieden, um ein passendes Studium zu finden, weiterhin am Vereinsleben teilzunehmen und sich zu engagieren.
Linus Müller
Ich bin Linus vom Heidelberger Ruderklub 1872. Da ich selbst vom Rugby komme, absolviere ich mein BFD in der Rugby-Abteilung des HRK. Meine Aufgaben beinhalten neben dem Trainieren von Kindern in Verein und Schule auch verwalterische und organisatorische Tätigkeiten, außerdem helfe ich bei der Öffentlichkeitsarbeit und kümmere mich ein wenig um das Vereinsgelände. Ich nutze mein BFD als Überbrückungsjahr zwischen Abi und Studium, in dem ich noch ein Jahr im schönen Heidelberg verbringen kann, meinem Verein etwas zurückgeben und selbst neue Erfahrungen sammeln kann.
Luca Swoboda
Mein Name ist Luca, ich bin 18 Jahre alt und mache meinen Bundesfreiwilligendienst in der Einsatzstelle Rudergesellschaft Hansa in Hamburg. Zu meinen täglichen Aufgaben gehört das Pflegen der Boote, Reparaturen des Materials und außerdem trainiere ich Kinder von der 5. bis zur 10. Klasse. Ich habe mich für einen Bundesfreiwilligendienst entschieden, da ich meiner Leidenschaft im Rudern nachgehen wollte und es als Chance zu nutzen, von Zuhause auszuziehen und um Erfahrung im echten Leben sammeln.
Maël Klingler
Mein Name ist Maël. Ich bin 18 Jahre alt. Ich komme aus Karlsruhe und mache beim Karlsruhe Rheinklub Alemannia mein freiwilliges Jahr. Meine Aufgaben sind Kinderbetreuung und Training, sowie kleinere Arbeiten am Vereinsheim. Ich habe mich für den BFD entschieden, da ich meinem Verein was zurück geben möchte für die Jahre davor.
Matthias Parlow
Ich bin Matthias, bin 18 Jahre alt und meine Einsatzstelle ist der Crefelder Ruder-Club. Meine Aufgaben sind das Training der B-Junioren und Junge für alles. Ich mache den BFD, da ich so mein Training gut selber fortsetzen, meinen Verein unterstützen und ein Jahr überbrücken kann.
Niklas Teckemeyer
Mein Name ist Niklas Teckemeyer, bin 20 Jahre jung und bin beim Osnabrücker-Ruder Verein (ORV). Zu meinen Aufgaben zählen Kinder- und Jugend-Betreuung, Instandhaltung von Booten, Feste zu organisieren und aufzubauen. Gleichzeitig noch steuern von Anfängern und das beibringen von Rudern. Zudem aber auch Regatten zu planen und die Übersicht zu behalten, wer wann wo wie was ist. Ich mache ein BFD um die Zeit zu überbrücken, aber auch um Erfahrungen zu sammeln und die Zeit sinnvoll zunutze in diesem Jahr.
Nuri Greve (Sprecher)
Mein Name ist Nuri, ich bin 19 Jahre alt und absolviere meinen Bundesfreiwilligendienst im Alster-Ruderverein Hanseat von 1925. Meine Aufgaben umfassen die Betreuung unserer Schulkooperationen sowie die Unterstützung im Kindertraining. Des Weiteren übernehme ich diverse praktische Aufgaben im Vereins- und Bootshaus. Für den Bundesfreiwilligendienst habe ich mich entschieden, da ich nach meiner Zeit als Sportler nun selbst etwas zurückgeben wollte. Zudem sehe ich es als großartige Chance, Verantwortung zu übernehmen und über sich selbst hinauszuwachsen.
Paul Mika Weinberger
Mein Name ist Paul ich bin 19 Jahre alt und meine Einsatzstelle ist der Berliner Ruder-Club. Meine Aufgaben sind Trainerarbeit, Hausmeister und die rechte Hand vom Chef-Trainer zu sein. Ich hab mich für den BFD entschieden, weil ich meinem Club etwas zurückgeben will.
Sarah Rösch
Mein Name ist Sarah und ich bin 18 Jahre alt, meine Einsatzstelle ist der Ruderclub Nürtingen. Während meiner Zeit als BFDlerin trainiere ich die Kinder und Junioren in meinem Verein, kümmere mich um administrative Aufgaben und helfe sonst bei allen Dingen, die im Verein anfallen. Ich möchte, die Zeit zwischen der Schule und dem Studium nutzen, um dem Verein für die letzten Jahre etwas zurück zu geben und die Zeit so mit etwas sozialem zu überbrücken. Auf Grund dessen habe ich mit für das BFD entschieden.
Vinzent Kuhn
Mein Name ist Vinzent. Ich bin 18 Jahre alt. Meine Einsatzstelle ist der Ruderverein Münster. Meine Aufgaben sind Kinderbetreuung und Training, sowie Instandhaltung unseres Vereins. Ich habe mich für den BFD entschieden, da ich ein Überbrückungsjahr brauchte und gleichzeitig mich an meinem Verein engagieren wollte.
Downloads
PDF herunterladen
PDF herunterladen
PDF herunterladen
PDF herunterladen
PDF herunterladen
PDF herunterladen
PDF herunterladen