Sieben Nationen rudern gemeinsam

Vom 21. August bis zum 28. August 2022 heißt es "Rowing to the Olympics". 

Jugendliche aus Italien, Serbien, Tschechien, Ungarn, England, Frankreich und Deutschland treffen sich vom 21. bis zum 28. August 2022 um gemeinsam zu rudern. Verteilt auf fünf Rudercamps in Frankreich lernen sich die Teilnehmenden in Tri-nationalen Begegnungen kennen, rudern zusammen und sammeln neue Erfahrungen. Gestärkt von den gemeinsamen Rudereinheiten und den Kopf voller neuer Worte, Erfahrungen und Eindrücken, fahren dann die Jugendliche von ihren Camps an die olympische Ruderstrecke nach Paris.

In Vaires-sur-Marne kommen alle 300 Teilnehmenden zum ersten mal zusammen. Ein Ruderfest, wie es bisher noch nicht statt gefunden hat verbindet alle sieben Nationen miteinander. In spielerischen Wettkämpfen treten die Jugendlichen aus ihren vorherigen tri-nationalen Camps auf dem Wasser und an Land gegeneinander an. Erfolgreiche Athleten und Athletinnen aus dem Rudersport unterstützen sie hierbei und vermitteln die olympischen Werte bei der Abschlusszeremonie. 

 

After-Movie 2022

Knapp 250 Jugendliche aus sieben Nationen (Frankreich, Deutschland, Italien, Serbien, Ungarn, Tschechien, Großbritannien) konnten bei der ersten Durchführung vom Projekt Row to Olympics in Frankreich eine Woche lang internationale Erfahrungen sammeln und neue Freundschaften schließen. An fünf verschiedenen Orten (Mimizan, Vaires, Poses, Macon, Gravelines) in Frankreich trafen sich jeweils eine deutsche, eine französische und eine weitere Nation, um von Sonntag bis Freitag gemeinsam zu rudern und die jeweils andere Kultur kennen zu lernen. Begleitet wurden die Trainingslager von Trainer*innen sowie Sprachanimateuren, die spielerisch den Austausch anregten. Dabei wurde auch das ein oder andere Wort in den anderen Sprachen gelernt, damit die Kommunikation auch im Boot funktioniert. Nach den gemeinsamen ersten Tagen in ihrem Trainingslagern ging es dann zum Abschlusswochenende zur Regattastrecke nach Paris, auf der 2024 die Olympischen Spiele stattfinden werden.

Mehr Eindrücke vom Projekt "Row to Olympics" bietet der Abschlussfilm:

Das könnte Sie auch interessieren