Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
      • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Veranstaltung melden
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiacamp Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
        • Ergometer Challenge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads
 

Schulrudern

  • Nationalmannschaft
    • Übersicht
    • Athleten
    • Elite
      • Olympische Spiele
        • Tokio 2021
      • Paralympische Spiele
    • U23
    • U19/Junioren
    • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
    • Übersicht
    • Hochschulrudern
    • Deutsche Meisterschaften
    • Mastersrudern
    • Ruder-Bundesliga
      • 1. Liga Frauen
      • 1. Liga Männer
    • Indoor-Rowing
      • Alster Ergo-Cup
    • Regattameldung & Ergebnisse
    • Aktivenpass
    • Regeln
  • Breitensport
    • Übersicht
    • Wanderrudern
    • Deutsches Sportabzeichen
    • Wettbewerbe & Statistik
      • Äquatorpreis
      • Fahrtenwettbewerb
      • Wanderruderpreis
    • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
    • Veranstaltung melden
    • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
    • Tour planen
      • DRV-Boote / Vereinsboote
      • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
    • Übersicht
    • Faszination Rudern
    • Umwelt
      • Umweltzertifikat
    • Zahlen & Fakten
      • Altersklassen
      • Bootsklassen
      • Coastal Rowing
      • Leichtgewichtsrudern
      • Lizenzstufen
      • Weltbestzeiten
    • Gesundheit
      • Sport Pro Gesundheit
      • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
      • Rudern gegen Krebs
    • Para Rudern
      • Para Rudern im Verein
      • Werde Teil des Para Teams
    • Sicherheit
    • Rudern lernen
      • Rudertechnik
      • Leitbild Riemen
      • Leitbild Skullen
    • Geschichte
      • Preise
        • Deutscher Vereinspokal
        • Peter-Velten-Gedächtnispreis
        • Dr.-Walter-Wülfing-Gedächtnispreis
        • Karl-Adam-Gedächtnispreis
        • Dr. Claus Heß Gedächtnispreis
        • Meisterkette
        • Deutscher Jugend-Pokal
        • Plakette für besondere Verdienste
        • Auszeichnung für besondere, erfolgreiche und langjährige ehrenamtliche Arbeit
        • Auszeichnung für Rudertrainer
        • Auszeichnung für Jugendbetreuer
        • Auszeichnung für Lehrwarte
        • DRV-Ehrengabe
  • Verband
    • Übersicht
    • Präsidium
    • Gremien
      • Rudertag
      • 65. Deutscher Rudertag
      • Fachressorts
        • Wanderrudern & Breitensport
        • Ruderreviere, Umwelt & Technik
          • Technischer Ausschuss
        • Bildung, Wissenschaft & Forschung
          • Zukunftswerkstatt
        • Wettkampf
        • Verbandsentwicklung & Vereinsservice
          • Ehrenamt
          • Sportentwicklung
      • Länderrat
      • Justiziar
      • Datenschutz
      • Good Governance Beauftragter
      • Rechtsausschuss
      • Regelkommission
      • Aktivensprecher
      • Arbeitskreise
        • Coastal Rowing
        • Historisches
        • Pararudern
      • Beirat Leistungssport
      • Lenkungsausschuss Digitalisierung
      • Ältestenrat
      • Rechnungsprüfung
    • Stiftung
    • Bundestrainer
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Aus- und Fortbildungen
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Wir sind dabei
      • Für Freiwillige
      • Für Vereine
      • Internationaler Freiwilligendienst
      • Seminartage
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Mediadaten
    • Vereinsservice
      • Vereinsentwicklung - Best Practice
      • Vereinspreis
      • Women Icons
      • Personalentwicklung
    • Ruderakademie
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ordnungen
    • Partner
    • Antidoping
      • Gemeinsam gegen Doping
    • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
    • Übersicht
    • DRJ-Juniorteam
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Bundeswettbewerb
    • Schulrudern
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Schüler/innen-Achter-Cup
      • Kooperation Schule/Verein
      • Die schnellste Klasse
    • Projekte und Veranstaltungen
      • DRJ-Sommercamp in Schweden
      • Olympiacamp Deutschland
      • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
      • Jugendleiter-Ausbildung
      • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Ergometer Challenge
    • Internationale Jugendarbeit
      • Internationaler Freiwilligendienst
      • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
    • Inklusion
    • Preise und Auszeichnungen
      • Rudersportfertigkeitsabzeichen
      • Das Grüne Band
      • Fairplay-Preis
    • Jugendordnung
    • Jugendschutz
    • Jugendrudertag 2021
    • Kontakte
      • Vorstand & Geschäftsstelle
      • Landesruderjugenden
      • Referat Schul- & Schülerrudern
    • Ausschreibungen
    • Downloads

Die Deutsche Ruderjugend engagiert sich mit zahlreichen Angeboten für den Schulsport und fördert die Kooperation von Schulen und Rudervereinen. Für die schulsportlichen Aktivitäten innerhalb der DRJ berät das Referat Schul- und Schülerrudern, das aus Vertretern aller Landesruderverbänden gebildet wird, den Vorstand der Deutschen Ruderjugend und tritt gemäß der Jugendordnung regelmäßig zusammen.

Trainingsgemein- schaften

Trainingsgemeinschaften 2020
PDF herunterladen

Fortbildungen für Ruderlehrkräfte

Die DRJ stellt jährlich Fortbildungen und Lehrgänge für Ruderlehrkräfte zusammen. Bitte helfen Sie uns dabei und teilen uns die aktuellen Fortbildungen in ihrem Bundesland bzw. Landesruderverband mit, damit unsere Zusammenstellung stets aktuell und vollständig ist.

Downloads

Fortbildungen für Ruderlehrkräfte 2020 (Stand 08.07.2020).pdf
PDF herunterladen

Leistungen der DRJ und des DRV für den Bereich Schule und Rudern

Downloads

Leistungen der DRJ und des DRV für den Bereich Schule und Rudern.pdf
PDF herunterladen

Mittelbare Mitgliedschaft im DRV

Mittelbare Mitgliedschaft für Schülerrudervereine und Schülerruderriegen im Deutschen Ruderverband (DRV)

Wir empfehlen allen Schülerrudervereinen und Schülerruderriegen eine mittelbare Mitgliedschaft im DRV zu beantragen. Sie ist für alle Schülerrudervereine kostenfrei und bietet gleichzeitig eine Reihe von Vorteilen, denn die Rudergruppe kann mit ihren Mitgliedern an allen Maßnahmen des DRV teilnehmen. Diese reichen von Regatten über Wanderfahrten bis hin zu Lehrgängen mit unterschiedlichsten Inhalten. Außerdem erhält die Schulrudergruppe Stimmrecht auf dem Jugendrudertag und hat damit gleichberechtigt neben den Jugendabteilungen der Vereine ein Mitspracherecht in der Deutschen Ruderjugend. Zudem werden die Schülerrudergruppen als Mitglied im DRV stets gut informiert, sie erhalten alle wichtigen Informationen von DRV und DRJ per E-Mail und Post.

Warum fördert der DRV diese Mitgliedschaft?

Schulrudern zählt zur Kinder- und Jugendarbeit und die ist in jedem Sportverband ein sehr wichtiger Bereich. Kinder und Jugendliche sind nicht nur die Mitglieder, Leistungsträger und Funktionäre von morgen, sondern ihre Integration in Vereinen und Verbänden muss auch als ein Beitrag zur demokratischen Erziehung gesehen werden. Natürlich profitiert auch der DRV davon, wenn viele Schulrudergruppen Verbandsmitglieder sind. Je mehr Mitglieder er in seinen Reihen zählt, desto gewichtiger ist seine Stimme gegenüber Politikern, in den nationalen und internationalen Sportgremien und gegenüber den Medien. Mit einer gewichtigen Stimme können auf all diesen Ebenen die Interessen des Rudersports erfolgreicher vertreten werden. Schließlich freuen wir uns alle, wenn wir spannende Ruderwettkämpfe mit leistungsstarken, deutschen Athleten im Fernsehen verfolgen können.

Information: Mittelbare Mitgliedschaft im Deutschen Ruderverband

  1. Um mittelbares Mitglied im Deutschen Ruderverband zu werden, müssen die Schülerruderriegen oder Schülerrudervereine einen formlosen Antrag an die Geschäftsstelle der Deutschen Ruderjugend richten. Das geht ganz einfach per E-Mail an: info@ruderjugend.org.
  2. Nach Eingang des Antrages erhalten die antragstellenden Organisationen einen Zugang zum Verwaltungsportal, in welchem sie ihre Daten (Adressen der Vorsitzenden, Protektoren, Lehrer etc.) eintragen und pflegen sollen. Die Mitgliederzahlen werden auf einem Rückmeldebogen jährlich an das Jugendsekretariat geschickt.
  3. Pflichtabnahme für Rudersport-Hefte oder Almanach etc. besteht nicht.
  4. Es besteht auch keine Beitragspflicht, die Mitgliedschaft ist kostenfrei.
  5. Nach Aufnahme als mittelbares Mitglied erhalten die Schülerruderriegen und Schülerrudervereine die Informationen des Verbandes/der Ruderjugend direkt per Post/E-Mail.
  6. Schülerruderriegen und Schülerrudervereine, die nicht auf Antrag mittelbare Mitglieder im DRV werden, können ab 01.01.1993 nicht mehr an Veranstaltungen des DRV oder der Deutschen Ruderjugend teilnehmen. Das schließt Regatten wie auch Lehrgänge und sonstige Aktivitäten inkl. der Lizenzerteilung für den Start auf Regatten ein.

Downloads

Mustersatzung SRV 2020.docx
PPT herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren

Sport- und Wettkampfkonzept
PDF-Dokument
Referat Schul- und Schülerrudern
Ansprechpartner

News

27. Jan 2021 | Panorama

Ergebnisse der Dezember Challenge stehen fest

16. Jan 2021 | Panorama

DRJ-Juleica - Jetzt anmelden!

22. Jul 2020 | Verband

Aktionstag "Jugend trainiert" - gemeinsam bewegen

10. Jul 2020 | Verband

SRVN-Ergo-Challenge Ergebnisse und Ausschreibung

05. Jun 2020 | Verband

Die schnellsten (Inklusions-)Klassen 2020 stehen fest!

05. Jun 2020 | Verband

Mai-Ergebnisse der SRVN-Ergo-Challenge

Alle zu Schule ansehen
Achim Eckmann
Achim Eckmann

Stellvertretender Vorsitzender (Schulrudern)

Mobil+49 17648112239

Deutsche Ruderjugend

Hannover

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV