Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
      • Para
      • U23
      • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Schulrudern
      • Mastersrudern
      • Pararudern
      • Indoor-Rowing
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
        • 2. Liga Männer
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 53. WRT in Schweinfurt
      • Meldung Wanderfahrt
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Olympische Spiele
      • Paralympische Spiele
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
        • Deutschland bewegt sich!
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Rudersport und Schule
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp mit WWF
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Preise und Auszeichnungen
        • Das Grüne Band
        • Fotowettbewerb
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads

21. Feb 2009 — 12:15 | Panorama | von Oliver Palme, Pressesprecher

Drysdale holt den Titel gegen Segler Waddell

Mahe Drysdale hat sich den nationalen Titel im Einer gegen starke Konkurrenz in einem sehr harten Rennen gesichert. So war es Nathan Cohen, der das Rennen auf den ersten Metern beherrschte. Gegen die beiden Einergiganten Drysdale und Waddell legte er sich bis zur Streckenhälfte vor. Doch dann pushte das Duo der beiden erfahrenen Skiffiers und legte sich vor das Feld. Auf den dritten 500m zeigte Waddell, trotz seines Trainingsrückstands, dass er eine feste Größe im Einer ist. Er legte sich eine halbe Länge vor Drysdale, musste dann aber auf den letzten 300m den jungen Neuseeländer ziehen lassen.

Da Waddell nur "nebenbei" rudert und sich eigentlich für das Team New Zealand vorbereitet, wird sich in diesem Jahr Drysdale unangefochten auf die WM in Poznan (Polen) vorbereiten können. Doch der faszinierende Kampf zwischen Waddell und Drysdale wird weitergehen. Rob Waddell hat 2012 fest im Blick und die diesjährigen Meisterschaften haben gezeigt, dass er in dieser Olympiade auch Wettkampfpraxis sammeln möchte. Auch wenn Drysdale in diesem Jahr freie Fahrt hat, wird er seinen mächtigen Konkurrenten nicht los. Rob Waddell liegt auf der Lauer und wird 2012 dabei sein wollen - das kann man jetzt schon festhalten!

Ergebnisse:
1 Auckland RPC 1 (Mahe Drysdale)  6:47.32
2 Waikato RPC 1 (Rob Waddell)  6:52.65
3 Southern RPC 2 (Peter Taylor)  7:00.58
4 Central RPC 1 (Joseph Sullivan)  7:10.74
5 Southern RPC 1 (Nathan Cohen)  7:31.06
6 Southern RPC 3 (Storm Uru)  7:34.36

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV