Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
      • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Veranstaltung melden
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiacamp Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
        • Ergometer Challenge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads

14. Aug 2015 — 13:00 | Verband | von Dorothee Dresel/ Geschäftsstelle

Rudern für jedermann bei der „Deutschland bewegt sich!“-Aktion der Barmer GEK

Großer Andrang an den Ruderergometern von Concept2; Bild: DRV
4 Bilder

Mit ihrer Aktionsreihe „Deutschland bewegt sich!“ ruft die Barmer GEK seit über 10 Jahren dazu auf, sich mehr zu bewegen und gestaltet mit verschiedenen Partnern aus dem Sport abwechslungsreiche Angebote zu den Themen Bewegung, Gesundheit und gesündere Ernährung. Der Open-Air-Fitness-Parcours der Gesundheitsaktion animiert zum Kennenlernen und Mitmachen unterschiedlichster Sportarten für jedermann.

Der Deutsche Ruderverband ist seit 2015 als Partner der „Deutschland bewegt sich!“-Tour dabei und bietet den Teilnehmern der Aktion die Möglichkeit, mit der Sportart Rudern in Kontakt zu kommen. Auf drei Ruderergometern von Concept2 sind die Teilnehmer bereits beim ersten Tourstopp in Boltenhagen mächtig ins Schwitzen gekommen. Ob Fische fangen, gemeinsame Rennen mit Freunden oder gemütliches Rudern - an diesem Wochenende hatten sowohl die kleinen als auch die großen Teilnehmer Spaß an der Ruderbewegung. Und eine Rangliste der 500 Meter-Zeiten sorgte dafür, dass der ein oder andere sich noch ein bisschen mehr anstrengte als gedacht.

Der nächste Tourstopp findet am kommenden Wochenende in Warnemünde (22./23.08.2015) statt. Danach folgen zwei weitere Tourstopps. In Karlsruhe können im Rahmen des 300. Stadtgeburtstags (12./13.09.2015) die Sport- und Bewegungsaktionen ausprobiert werden und im Oktober ist die Aktionsfläche in Frankfurt am Main  im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit (02.-04.10.2015) aufgebaut. 

Vereine aus Karlsruhe und Frankfurt können sich für die Aktion gerne anmelden und vor Ort die Aktion unterstützen und dadurch für ihren Verein werben. 

Der DRV unterstützt die Gesundheitsinitiative bei den Stopps der „Deutschland bewegt sich!“-Tour.

Der Deutsche Ruderverband ist Kooperationspartner von „Deutschland bewegt sich!“ und unterstützt unter anderem die Gesundheitsinitiative der BARMER GEK und BILD am SONNTAG mit Live-Auftritten beim Bewegungsprogramm des Open-Air-Fitness-Parcours. Gemeinsam mit dem offiziellen Ausrüster Concept2 wird die Sportart Rudern mit spannenden Ergometer-Rennen bei den Tour-Stopps vertreten sein.

Der DRV, die BARMER und BILD am SONNTAG laden die ganze Familie ein, sich vom abwechslungsreichen Bühnenprogramm am BARMER GEK Truck unterhalten zu lassen. Auf dem 2.500 Quadratmeter großen Open-Air-Fitness-Parcours lassen sich viele sportliche Aktivitäten ausprobieren und kennenlernen. Alle Besucher erfahren während der Aktionstage alles zum Thema Sport, Prävention und gesunde Ernährung.

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV