07. März 2025 | Vereinsleben | von Holger Kliem/Hanauer Ruderclub Hassia 1904 e.V.

Feinschliff: erfolgreiches Trainingslager in Italien

Training bei besten Bedingungen in Italien. Foto: Hanauer Ruderclub Hassia 1904 e.V.

Ein Trainingslager mit perfekten Bedingungen, beeindruckender Kulisse und deutlichen Fortschritten: Die Aktiven des Hanauer Ruderclubs Hassia kehrten mit einem positiven Fazit aus Nord-Italien zurück. Die Hassia-Reisegruppe in Gavirate/Varese bestand aus den acht Top-Ruderinnen und -Ruderern plus Trainern. 

„Das war aus meiner Sicht rundum gelungen“, resümierte Trainer Volker Lechtenberg die Tage im europäischen Trainingszentrum der australischen Ruder-Nationalteams. „Die Infrastruktur war top, die Versorgung hervorragend, das Wasser spiegelglatt – und selbst wenn morgens mal etwas Nebel aufzog, hatten wir nachmittags meist klare Sicht auf die schneebedeckten Alpen.“ 

Das Trainingszentrum bot beste Voraussetzungen: eine 2000-Meter-Regattastrecke direkt vor der Haustür, vier Kilometer weiter eine weitere Rennstrecke und optimale Bedingungen für intensives Training. Die Athleten der Hassia waren nicht alleine: „Dort sind oft auch die erfolgreichsten italienischen Vereine unterwegs, und wir haben uns schnell heimisch gefühlt“, berichtete Lechtenberg. „Es war richtig was los – vormittags Schulrudern, dann kamen die Nachwuchssportler, und nachmittags waren U17, U19 und U23 auf dem Wasser. Insgesamt rund 200 aktive italienische Rennruderer!“ Dazu gab es auch Austausch mit den Trainern vor Ort. „Wir haben uns dort ein bisschen seelenverwandt gefühlt“, sagte Lechtenberg. Die Karl-Rehbein-Schule als Partnerschule des Leistungssport hatte die Hassianerinnen und Hassianer für das Trainingscamp freigestellt. Vor Ort wurden auch Klausuren unter Aufsicht der Lehrer-Trainer geschrieben. 

Das wichtigste Fazit beim Blick auf die Hassia-Aktiven bleibt aber: „Unsere Athleten haben deutliche Fortschritte gemacht.“