Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele 2020
      • Para
      • U23
      • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Schulrudern
      • Mastersrudern
      • Pararudern
      • Indoor-Rowing
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 54. WRT in Brandenburg an der Havel
      • Meldung Wanderfahrt
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Olympische Spiele
      • Paralympische Spiele
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
        • Deutschland bewegt sich!
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Rudersport und Schule
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Preise und Auszeichnungen
        • Das Grüne Band
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads
 

Stellenangebot | 24. Jan 2019 | Hannover

Der Deutsche Ruderverband sucht eine/n Referenten/in Para-Rudern (Teilzeit)

Der Deutsche Ruderverband e.V. mit Sitz in Hannover ist einer der erfolgreichsten Spitzenverbände des deutschen Sports. Zum 1. April 2019 besetzen wir die Teilzeitstelle eines/einer Referenten/in für den Bereich Para-Rudern.

Kernaufgaben dieser Stelle sind:

  • Planung, Organisation und Abrechnung leistungssportlicher Maßnahmen (z.B. Sichtungslehrgänge, Trainingslager, Weltmeisterschaften und Regatten)
  • allgemeine Verwaltungsgeschäfte im Bereich des Leistungssports
  • Zusammenarbeit mit den sportinternen und externen Institutionen (z.B. DBS, DSH, LSB und LRV)
  • Unterstützung des Bundestrainers Para-Rudern
  • Erstellen und Umsetzung von Konzeptionen zur Entwicklung und Förderung des Para-Rudern
  • Referenten- und Beratungstätigkeiten zu sportartspezifischen Themen
  • Projekt- und Gremienarbeit

Wir erwarten:

  • akademischen Abschluss mit Kenntnissen im Sportmanagement oder vergleichbare Qualifiation
  • vertiefte kaufmännische und verwaltungstechnische Kenntnisse
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • perfekten Umgang mit den gängigen Bürosoftware (MS-Office)
  • organisatorisches Talent
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden

Erfahrungen aus einer haupt- oder ehrenamtlichen Tätigkeit in einem Sportverband/ Sportverwaltung sind von Vorteil.

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe im Spitzensport
  • eine interessante Tätigkeit an der Schnittstelle Haupt- und Ehrenamt
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2020. Darüber hinaus wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2019 -ausschließlich per E-Mail- an:

Deutscher Ruderverband e.V.
Mario Woldt
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover

mario.woldt@rudern.de

Downloads

2019 Stellenausschreibung Referent Para-Rudern
PDF herunterladen

Info

Deutscher Ruderverband e.V.
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV