TechWerkstatt Leistungssport 2025
Universität MünsterAusschreibung
Vom 06. bis 07. März 2025 findet die Fortsetzung der TechWerkstatt wieder an der Universität Münster statt. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Mischung aus spannenden Tech-Demos, aufschlussreichen Vorträgen, interaktiven Workshops und einer umfassenden Ausstellung der neuesten Technologien für den Leistungssport.
Die Veranstaltung richtet sich unter anderem an:
- Wissenschaftskoordinator:innen der Verbände,
- Sportwissenschaftler:innen, insbesondere IAT/OSP-Trainingswissenschaftler:innen,
- Trainer:innen, Betreuer:innen und Athlet:innen aus dem Leistungssport,
- Entwickler:innen und Innovator:innen sowie Technologieanbieter aller Entwicklungsstufen.
Neben einer umfangreichen Ausstellung der neuesten Technologien im Bereich Leistungssport werden folgende Workshops angeboten:
- Mehr Entzündungen im Sport?! - Neue Anforderungen und technische Möglichkeiten (Prof. Dr. Christian Puta)
- Der funktionelle Blick in den Körper beim Sport (Prof. Dr. Heiko Wagner)
- KI im Dialog: Chatbasierte Entscheidungshilfen unter Verwendung von LLM
- Gamification im Leistungssport - von den Potenzialen zur Wirkung (Prof. Dr. Eckehard „Fozzy" Moritz)
- Trainingsmonitoring (Prof. Dr. Mark Pfeiffer)
- Sensorik - Möglichkeiten und Grenzen (Dr. Marcus Schmidt)
Zusätzlich widmen wir uns dem Thema: Lust auf Technik - und nun? Ressourcenzugänge für die Realisierung neuer Potenziale
DRV-Lizenz
Diese Fortbildung verlängert die Lizenzen von Trainer/-innen der ersten bis dritten Lizenzstufe. Weitere Hinweise zu Fortbildungen siehe www.rudern.de/bildung
Anmeldung
Veranstaltungsort
Deutschland