Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Meldung Wanderfahrt
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiatour Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads
14Sep 18
–
16Sep 18

Breitensport

53. DRV-Wanderrudertreffen in Schweinfurt

Thema: Der Main - Eine reizvolle Kulturlandschaft

Herzlich willkommen in Franken

Der Main bei Schweinfurt bildet mit seiner malerischen Kulisse den Rahmen für die 53. Ausgabe des DRV-Wanderrudertreffens. Der Schweinfurter Ruder-Club 'Franken' von 1882 e.V. (SRCF) freut sich, Sie vom vom 14.-16. September 2018  in der Kultur- und Weinstadt willkommen zu heißen.

Hier geht`s zum Facebook-Event.

Impressionen Schweinfurt

Das Schweinfurter Rathaus bildet 2018 die Kulisse für den Festakt des DRV Wanderrudertreffens.
4 Bilder

Programm

  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

15:00 Uhr

Öffnung der Anmelde-Counter

im Vereinshaus des SRCF

16:30 Uhr

Stadtführung durch Schweinfurt

Start am Rathaus (Touristinfo Schweinfurt 360°)

19:00 Uhr

Offizielle  Begrüßung mit gemütlichem Abend im Festzelt auf dem Clubgelände

Parallel: Hauptversammlung des Förderkreises Wanderrudern im Clubhaus

09:00 Uhr

Start der Tagesfahrt "Main - Eltmann bis Schweinfurt"

Shuttleservice bis zum Startpunkt (ab 07:30 Uhr)

09:00 Uhr

Start des Landprogramms - „Fahrt durch die Region Haßberge“

Alternative zur Tagesfahrt (bitte Abfahrtszeiten beachten)

19:30 Uhr

Abendveranstaltung im Festzelt auf dem Clubgelände

Thema „Weinfranken“

 

10:00 Uhr

Festakt des DRV mit Ehrungen

Empfang der Stadt Schweinfurt in der historischen Rathausdiele

Im Anschluss

Ausklang des WRT 2018 auf dem Clubgelände

Verabschiedung der Teilnehmer und Start der Nachfahrten zum WRT

 

 

Infos zur Teilnahme

Teilnahmebeitrag

Im Teilnehmerbeitrag sind alle Sport- und Rahmenprogrammpunkte sowie das Mittag- und Abendessen (Buffet) am Samstag, jeweils excl. Getränke, enthalten. Inklusive sind ebenso Shuttleservices zwischen den offiziellen Veranstaltungshotels, dem Luftmatratzenlager (LuMa-Lager) sowie den Veranstaltungsorten, sofern diese nicht fußläufig in wenigen Gehminuten erreichbar sind.
 

Erwachsene/r       

85,- EUR

Bundesfreiwilligendienst (BFD), Azubi, Schüler/-in, Studenten/-in

50,- EUR

Unterkunft

Folgende Übernachtungsoptionen stehen zur Verfügung.

Hotelübernachtung
Der Schweinfurter RC Franken bietet in Kooperation mit dem Tourismusbüro Schweinfurt 360° reservierte Zimmerkontingente verschiedener Preisklassen in Hotels der näheren Umgebung an. Diese finden Sie hier.

  • Die allgemeine Website vom Tourismusbüro Schweinfurt ist hier zu erreichen.

Eine Buchung über das Hotelportal von Schweinfurt 360° wird voraussichtlich ab Ende März möglich sein. Wenn Sie sofort buchen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch bei Schweinfurt 360°.
 

Übernachtung auf der Luftmatratze

Wenn Sie eine Übernachtung im Gemeinschaftslager auf der Luftmatratze (LuMa) wünschen, buchen Sie diese  direkt mit ihrer Teilnahmeanmeldung beim Schweinfurter RC 'Franken', siehe Reiter "Anmeldung". 

Die Option "LuMa-Lager" in der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt kostet für zwei Übernachtungen inklusive zwei Mal Frühstück am Samstag und Sonntag 25,- EUR. Sie erhalten ein reichhaltiges Frühstücksbuffett, dass im Kolping-Hotel Schweinfurt direkt gegenüber serviert wird.

Shuttle Service

Der Schweinfurter RC Franken stellt Shuttle Verbindungen zwischen der Gemeinschaftsunterkunft und den offiziellen Veranstaltungshotels (siehe Reiter  "Unterkunft") und den Veranstaltungsorten zur Verfügung, sofern diese nicht fußläufig erreichbar sind.

Bitte melden Sie Ihren Transferbedarf bei der Registrierung am Freitagnachmittag im Bootshaus des SRCF an.

Teilnehmer/-innen

Die Anmeldephase ist am 15. August zu Ende gegangen. Der Schweinfurter R.C. ‚Franken‘ von 1882 e.V. und der Deutsche Ruderverband e.V. freuen sich, 183 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum 53. DRV Wanderrudertreffen begrüßen zu dürfen ‒ wir wünschen Ihnen ein erlebnisreiches Veranstaltungswochenende auf und am Main!

Sie erhalten am Freitagnachmittag Ihre Anmeldeunterlagen am Empfangscounter im Ruder-Club mit allen wichtigen Infos für das Wochenende.

Veranstaltungsort

Bootshaus des Schweinfurter RC Franken
Im Ersten Wehr 3
97424 Schweinfurt
Deutschland

Verein

Schweinfurter Ruder-Club 'Franken' von 1882 e.V.
Horst Masuch

Ihr Kontakt beim Organisationskomitee

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV