Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele 2020
      • Para
      • U23
      • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Schulrudern
      • Mastersrudern
      • Pararudern
      • Indoor-Rowing
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 54. WRT in Brandenburg an der Havel
      • Meldung Wanderfahrt
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Olympische Spiele
      • Paralympische Spiele
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
        • Deutschland bewegt sich!
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Rudersport und Schule
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Preise und Auszeichnungen
        • Das Grüne Band
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads

17. Okt 2018 — 08:00 | Panorama | von Deutsche Ruderjugend

23. Jugendrudertag in Dresden

Es ist wieder so weit: Zwei Wochen vor dem 64. Rudertag des Deutschen Ruderverbandes veranstaltet die Deutsche Ruderjugend den 23. Jugendrudertag für alle Jugendleiterinnen und Jugendleiter ihrer Mitgliedsorganisationen. 

Der Jugendrudertag wird vom 19.10. bis zum 20.10.2018  in der Internationalen Jugendherberge "Jugendgästehaus" Dresden (Maternistr. 22, 01067 Dresden) und am Sonntag, den 21.10.2018 im Plenarsaal des Neuen Rathauses Dresden (Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden) stattfinden. 

Für Freitag ist die Anreise nach Dresden sowie für Interessierte eine Stadtführung durch die Stadt vorgesehen (wir bitten hier um Anmeldung per E-Mail an info@ruderjugend.org). Am Samstag finden fünf interessante Workshops sowie ein attraktives Abendprogramm statt. Der parlamentarische Teil am Sonntag bildet den Abschluss des 23. Jugendrudertages. Im letztgenannten Part werden Delegierte aus dem gesamten Bundesgebiet u. a. den Vorstand der Deutschen Ruderjugend für die neue Legislaturperiode wählen und dessen Arbeit für die nächste Amtszeit festlegen.

In Verbindung mit dem Jugendrudertag finden am Samstag erneut Workshops zu aktuellen Schwerpunkten der Jugendarbeit statt.
Jede/r Teilnehmer/in kann sich für zwei Workshops ( 1x Workshop am Vormittag (09.30 bis 12.30 Uhr) und 1x Workshop am Nachmittag (13.30 bis 16.30 Uhr)) anmelden.

Geplant sind folgende Workshops (jeweils max. 25 TeilnehmerInnen):

Workshop "JuM-Bestimmungen" (vormittags)
Referentin: Paloma Rüdel

Workshop I "Dopingprävention" (vormittags)
Referent: Thomas Moschner

Workshop II "Trainingsempfehlungen" (vormittags)
Referentin: Iris Loch

Workshop III "Jugendschutz im Sport" (nachmittags)
Referentin: Carolin Aepfler

Workshop IV "Teilhabe Vielfalt" (nachmittags)
Referenten: DRJ-Arbeitsgruppe "Teilhabe Vielfalt"

Pro Workshop á drei Stunden werden allen Teilnehmer/inn je vier Lehreinheiten anerkannt (z.B. für die Verlängerung der C-Trainer-Lizenz Rudern).

Für die Unterkunft im Jugendgästehaus Dresden, Vollverpflegung und die Teilnahme an zwei Workshops wird ein Teilnehmerbetrag in Höhe von 100,00€ erhoben. Dieser schließt die Teilnahme an allen weiteren Programmpunkten des 23. Jugendrudertages mit ein.

Anmeldungen sind bis zum 07. September 2018 möglich. Den entsprechenden Anmeldebogen sowie weitere Informationen findet ihr im Anhang.

Wir freuen uns auf eure zahlreichen Anmeldungen und einen tollen 23. Jugendrudertag in Dresden!

Downloads

Gesamtanträge zum 23. Jugendrudertag.pdf
PDF herunterladen
Mitgliederinformation 23. Jugendrudertag Dresden.pdf
PDF herunterladen
23. Jugendrudertag Dresden
PDF herunterladen
Anmeldebogen Jugendrudertag Dresden
PDF herunterladen
Delegiertenkarte 23. Jugendrudertag
PDF herunterladen
AB 4881 - 23. Jugendrudertag in Dresden.pdf
PDF herunterladen
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV