Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
      • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Breitensport
        • Deutsches Sportabzeichen
        • Coastal Rowing
        • Nichtruderische Breitensport-Wettkämpfe
        • Langstrecken-/Marathonregatten
      • Wanderrudern
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Wanderruderpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Äquatorpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Tour planen
        • Gewässerkatalog
        • DRV-Boote / Vereinsboote
      • Veranstaltung melden
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Gesundheit
        • Rudern gegen Krebs
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
      • Zahlen & Fakten
        • Weltbestzeiten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
      • Geschichte
        • Preise
      • Rudern lernen
        • Leitbild Skullen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
  • Verband
      • Gremien
        • Fachressorts
        • Rechnungsprüfung
        • Arbeitskreise
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Länderrat
        • Datenschutz
        • Justiziar
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Aus- und Fortbildungen
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Seminartage
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
      • Ruderakademie
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
      • Ordnungen
      • Partner
  • Ruderjugend
      • Schulrudern
        • Die schnellste Klasse
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Olympiacamp Deutschland
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Ergometer Challenge
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Fairplay-Preis
        • Das Grüne Band
      • Jugendrudertag 2021
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads

01. Sep 2020 — 10:30 | Wettkampfsport | von Judith Garbe

DRV geht bei der U23-Heim-EM in Duisburg in allen Bootsklassen an den Start

Marie-Sophie Zeidler und Lisa Gutfleisch starten im BW2x.
18 Bilder

Am kommenden Wochenende (05./06. September 2020) findet in Duisburg die U23-Europameisterschaft statt. Der Ausrichter, die International Wedau Regatta e.V., freut sich über ein Rekordmeldeergebnis von 650 Teilnehmenden aus 32 Ländern. Der Deutsche Ruderverband geht in allen Bootsklassen an den Start und stellt damit die größte Mannschaft.

Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Heim-EM die einzige internationale Regatta für den U23-Bereich in dieser Saison. Das Organisationskomitee hat zusammen mit der Stadt Duisburg und den örtlichen Behörden alle nötigen Vorkehrungen getroffen, um die Veranstaltung unter Einhaltung aller wichtigen Covid-19 Hygieneverordnungen durchführen zu können.

U23-Bundestrainerin ist mit der Leistungsentwicklung zufrieden      
Aktuell bereitet sich das U23-Team unter Leitung von Bundestrainerin Brigitte Bielig in Essen auf das große Saisonhighlight vor. Am Donnerstag reist die Mannschaft dann weiter nach Duisburg.
„Am Wochenende sind wir noch einmal Relationsrennen gefahren. Mit Wellen und Gegenwind hatten wir da natürlich ganz andere Bedingungen als während der UWV in Ratzeburg. Die Zeiten waren dementsprechend langsamer, aber insgesamt bin ich mit der Leistungsentwicklung zufrieden“, so Bielig, die vor allem den Männer-Achter (BM8+), die beiden leichten Doppelzweier (BLW2x und BLM2x), den Frauen-Doppelzweier (BW2x) sowie Moritz Wolff im Einer (BM1x) sehr stark einschätzt. „Wir wissen natürlich nicht, wie die internationale Konkurrenz drauf ist. Es gibt aus dieser Saison keine Ergebnisse, an denen man sich messen könnte. Sicherlich hatten alle Nationen Corona-bedingt in den vergangenen Monaten Einschränkungen im Trainingsbetrieb, aber auf welchem Leistungsniveau sie sich aktuell bewegen, wird sich erst am Wochenende zeigen“, erklärt die Bundestrainerin.

Im Rahmen der Vorbereitung in Essen stellte Vera Hemb von der Deutschen Ruderjugend das Konzept zur Prävention sexualisierter Gewalt vor.  "Der Vortrag wurde von der Mannschaft gut angenommen", so Bielig.

Straffer Zeitplan     
Der straffe Zeitplan mit Vor- und Hoffnungsläufen am Samstag sowie Halbfinals und Finals am Sonntag wird den Sportlerinnen und Sportlern einiges abverlangen. „Das wird schon eine Herausforderung. Da müssen wir schauen, ob die Substanz für drei bis vier Top-Rennen ausreichend ist. Aufgrund der ganzen abgesagten Rennen in dieser Saison fehlt uns allen die Wettkampfhärte“, weiß Bielig.

An Motivation hingegen fehlt es nicht. „Die Stimmung im Team ist super. Alle fiebern der EM entgegen und sind heiß darauf, an den Start zu gehen.“

Keine Zuschauer vor Ort
Für Zuschauer ist die Veranstaltung leider nicht zugänglich. Der Weltruderverband FISA überträgt alle Rennen live auf seinem YouTube-Kanal. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier und auf der Homepage des Ausrichters. 

Eine Liste aller vom DRV nominierten Athletinnen und Athleten ist dem Bericht angehängt.

Lizenzfreies Bildmaterial
Lizenzfreies Bildmaterial wird Ihnen ab späten Sonntagnachmittag hier bereitgestellt. Bei der Verwendung bitte DRV/Seyb angeben. 

Nominierungsliste

2020_Nominierungsliste U23-EM
PDF herunterladen

Events

5Sep 20
–
6Sep 20

U23-Europameisterschaften

Duisburg | Wettkampfsport

Boote

Frauen-Einer (BW1x)

Alexandra Föster
1
Sebastian Kleinsorgen
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 10:157:59.581. Platz
Halbfinale06. Sep 2020 — 09:007:45.872. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 13:227:41.932. Platz

Männer-Einer (BM1x)

Moritz Wolff
1
Adrian Bretting
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 10:457:30.061. Platz
Halbfinale06. Sep 2020 — 09:157:01.492. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 13:347:00.892. Platz

Leichtgewichts-Frauen-Einer (BLW1x)

Katrin Volk
1
Patrick Ganghof
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 09:207:58.642. Platz
Hoffnungslauf05. Sep 2020 — 15:108:16.353. Platz
Finale B06. Sep 2020 — 11:527:59.301. Platz

Leichtgewichts-Männer-Einer (BLM1x)

Malte Koch
1
Vorlauf05. Sep 2020 — 09:257:25.933. Platz
Halbfinale06. Sep 2020 — 08:557:13.555. Platz
Finale B06. Sep 2020 — 12:047:15.551. Platz

Frauen-Doppelzweier (BW2x)

Marie-Sophie Zeidler
1
Lisa Gutfleisch
2
Hans-Johann Färber
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 11:307:15.061. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 15:147:22.853. Platz

Männer-Doppelzweier (BM2x)

Paul Krüger
1
Klas Ole Lass
2
Alexander Schmidt
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 11:406:40.212. Platz
Halbfinale06. Sep 2020 — 09:256:26.193. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 15:006:31.854. Platz

Leichtgewichts-Frauen-Doppelzweier (BLW2x)

Luise Asmussen
1
Cosima Clotten
2
Christian Stoffels
T
Vorrennen/Bahnverteilungsrennen05. Sep 2020 — 12:107:27.683. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 14:047:11.273. Platz

Leichtgewichts-Männer-Doppelzweier (BLM2x)

Nikita Mohr
1
Melvin Müller-Ruchholtz
2
Jan Suhrhoff
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 12:256:44.854. Platz
Hoffnungslauf05. Sep 2020 — 16:556:51.111. Platz
Halbfinale06. Sep 2020 — 09:306:29.092. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 14:166:30.922. Platz

Frauen-Zweier (BW2-)

Hannah Reif
1
Lena Sarassa
2
Werner Nowak
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 10:507:36.072. Platz
Hoffnungslauf05. Sep 2020 — 16:007:45.212. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 11:357:25.815. Platz

Männer-Zweier (BM2-)

Constantin Conrad
1
Simon Schubert
2
Egbert Scheibe
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 11:256:56.493. Platz
Hoffnungslauf05. Sep 2020 — 16:107:00.941. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 13:446:39.554. Platz

Leichtgewichts-Frauen-Zweier (BLW2-)

Antonia Michaelis
1
Luisa Simon
2
Ralf Bockelmann
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 09:457:45.953. Platz
Hoffnungslauf05. Sep 2020 — 15:207:56.881. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 12:197:35.902. Platz

Leichtgewichts-Männer-Zweier (BLM2-)

Marcel Gallien
1
Mirko Rahn
2
Martin Hasse
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 09:557:15.223. Platz
Hoffnungslauf05. Sep 2020 — 15:257:16.962. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 12:296:59.323. Platz

Frauen-Doppelvierer (BW4x)

Tabea Kuhnert
1
Sophie Leupold
2
Lena Osterkamp
3
Maren Völz
4
Andreas Herdlitschke
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 12:306:35.261. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 14:266:39.211. Platz

Männer-Doppelvierer (BM4x)

Paul Berghoff
1
Aaron Erfanian
2
Anton Finger
3
Franz Werner
4
Alexander Schmidt
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 12:506:03.862. Platz
Halbfinale06. Sep 2020 — 09:455:55.101. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 14:386:02.493. Platz

Frauen-Vierer (BW4-)

Mira Moch
1
Gerlinde Obenaus
2
Luisa Schade
3
Hanna Winter
4
Sven Ueck
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 11:106:57.564. Platz
Hoffnungslauf05. Sep 2020 — 15:457:03.734. Platz
Finale B06. Sep 2020 — 10:306:46.231. Platz

Männer-Vierer (BM4-)

Henry Hopmann
1
Leon Schandl
2
Tom Tewes
3
Kaspar Virnekäs
4
Armin Hörtreiter
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 12:056:13.621. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 13:546:06.115. Platz

Frauen-Vierer mit Steuerfrau (BW4+)

Chiara Kracklauer
1
Anna Kracklauer
2
Marie Markhoff
3
Paula Rossen
4
Annalena Fisch
S
Eric Johannesen
T
Vorrennen/Bahnverteilungsrennen05. Sep 2020 — 09:007:16.173. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 11:177:05.793. Platz

Männer-Vierer mit Steuermann (BM4+)

Julius Christ
1
Paul Hendrik Dohrmann
2
Robin Goeritz
3
Henning Köncke
4
Till Martini
S
Ralf Müller
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 09:106:18.101. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 11:256:10.471. Platz

Leichtgewichts-Frauen-Doppelvierer (BLW4x)

Pia Otto
1
Cecilia Sommerfeld
2
Natalie Weber
3
Antonia Würich
4
Frank Decker
T
Vorrennen/Bahnverteilungsrennen05. Sep 2020 — 10:006:49.752. Platz
06. Sep 2020 — 13:006.452. Platz

Leichtgewichts-Männer-Doppelvierer (BLM4x)

Joscha Holl
1
Fabio Kress
2
Johannes Thein
3
Finn Wolter
4
Gerhard Holl
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 10:106:21.753. Platz
Hoffnungslauf05. Sep 2020 — 15:306:19.082. Platz
06. Sep 2020 — 13:106.073. Platz

Frauen-Achter mit Steuerfrau (BW8+)

Annabelle Bachmann
1
Lea Dahn
2
Katja Fuhrmann
3
Lisa Holbrook
4
Sarjana Klamp
5
Clara Oberdorfer
6
Katarina Tkachenko
7
Annika Weber
8
Neele Erdtmann
S
René Burmeister
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 12:556:34.001. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 14:486:27.361. Platz

Männer-Achter mit Steuermann (BM8+)

Jasper Angl
1
Floyd Benedikter
2
Benedict Eggeling
3
Julian Garth
4
Mark Hinrichs
5
Ole Johannes Kruse
6
Benjamin Leibelt
7
Mattes Schönherr
8
Florian Koch
S
Christian Viedt
T
Vorlauf05. Sep 2020 — 13:055:43.881. Platz
Finale A06. Sep 2020 — 15:265:44.401. Platz

Ersatz

Sarah Wibberenz
1
Jonas Gelsen
2
Katharina Bauer
3
Annika Elsen
4
Sönke Kruse
5
Jannik Metzger
6
Romy Dreher
7
Max von Bülow
8
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV