Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
      • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Breitensport
        • Deutsches Sportabzeichen
        • Coastal Rowing
        • Nichtruderische Breitensport-Wettkämpfe
        • Langstrecken-/Marathonregatten
      • Wanderrudern
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Wanderruderpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Äquatorpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Tour planen
        • Gewässerkatalog
        • DRV-Boote / Vereinsboote
      • Veranstaltung melden
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Gesundheit
        • Rudern gegen Krebs
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
      • Zahlen & Fakten
        • Weltbestzeiten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
      • Geschichte
        • Preise
      • Rudern lernen
        • Leitbild Skullen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
  • Verband
      • Gremien
        • Fachressorts
        • Rechnungsprüfung
        • Arbeitskreise
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Länderrat
        • Datenschutz
        • Justiziar
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Aus- und Fortbildungen
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Seminartage
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
      • Ruderakademie
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
      • Ordnungen
      • Partner
  • Ruderjugend
      • Schulrudern
        • Die schnellste Klasse
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Olympiacamp Deutschland
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Ergometer Challenge
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Fairplay-Preis
        • Das Grüne Band
      • Jugendrudertag 2021
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads
23Jan 21

Nachwuchsleistungssportseminar

Fachressort Bildung, Wissenschaft und Forschung

Um auch in Zukunft solche Jubelszenen zu sehen, ist das Seminar wichtig. Foto: DRV/Seyb

Programm

Der Deutsche Ruderverband lädt ein zum Nachwuchsleistungssportseminar.
Aufgrund der Corona-Pandemie findet dieses Seminar nicht in Präsenz in Hannover, sondern online statt.

  • Termin: Samstag, 23. Januar 2021, 09–13 Uhr
  • Online: Zoom-Client für Meetings erforderlich (zoom.us/download)
    Die Zugangsdaten werden per E-Mail versendet
  • TN-Beitrag: 30 €
  • Meldeschluss: Mittwoch, 20. Januar 2021 – Die Anmeldung ist nun geschlossen (21. Januar)
  • Leitung: Reinhart Grahn

Programm

  • Begrüßung (Reinhart Grahn, Vorsitzender Fachressort Bildung, Wissenschaft und Forschung)
  • Grußwort (Siegfried Kaidel, Vorsitzender DRV)
  • Was macht der Wissenschaftliche Koordinator und was hat die Trainingsmethodische Grundkonzeption mit dem Nachwuchsleistungssport zu tun? (PD Dr. Gunnar Treff, Wissenschaftlicher Koordinator DRV, Universitätsklinikum Ulm)
  • Ludum – Plattform zur Kommunikation, Erfassung und Verarbeitung von Trainings- und Leistungsdaten (M. Sc. Kay Winkert
    Sportwissenschaftler Universitäts-klinikum Ulm)
  • Erfolgreiche Nachwuchsförderung in Deutschland? Soziale Strukturbedingungen karriererelevanter Entscheidungen im Nachwuchsleistungssport (Prof. Dr. Carmen Borggrefe, Universität Stuttgart und Prof. Dr. Klaus Cachay, Universität Bielefeld)
  • Allgemeine Entwicklungstrends und Probleme im U23-Bereich (Brigitte Bielig, Bundestrainerin U23 DRV)
  • Rudertechnik – wesentliche Merkmale der Technikanforderungen für das Riemenrudern anhand von Videobeispielen (Christian Viedt, Bundestrainer DRV, Stützpunkt Dortmund)
  • Aspekte im U23-Bereich u. a. Personal, PotAS, Landeskader, Sportstipendien USA und Nationalmannschaftskriterien, Abschlussworte (Mario Woldt,
    Sportdirektor DRV)

Bitte beachten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Seminaren des Deutschen Ruderverbands. Diese sind auf der Internetseite www.rudern.de/bildung zu finden. 

Reinhart Grahn Vorsitzender Fachressort Bildung, Wissenschaft und Forschung
Mario Woldt Sportdirektor

DRV-Lizenz

Für die Lizenzen von Trainer/-innen der ersten bis dritten Lizenzstufe werden 5 LE angerechnet.

Veranstaltungsort

Online

Downloads

DRV-Nachwuchsleistungssport-Seminar 2021 Ausschreibung
PDF herunterladen
DRV-Nachwuchsleistungssport-Seminar 2021 Programm
PDF herunterladen
Präsentation Prof. Carmen Borggrefe
PDF herunterladen
Präsentation Brigitte Bielig
PDF herunterladen
Präsentation Christian Viedt
PDF herunterladen

News

28. Jan 2021 | Panorama

Rückblick auf das Nachwuchsleistungssportseminar 2021

07. Dez 2020 | Panorama

Anmeldung zum Nachwuchsleistungssportseminar 2021 möglich

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV