Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
      • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Veranstaltung melden
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiacamp Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
        • Ergometer Challenge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads

18. Nov 2020 — 11:00 | Wettkampfsport | von Hajo Hollatz

RBL – Online Lizenzierung gestartet

Jetzt anmelden, um hautnah dabei zu sein. Foto: DRV/Pischke

Die Planungen für die Ruder-Bundesligasaison 2021 laufen weiterhin auf Hochtouren. Nachdem vor kurzem über den aktuellen Stand der Ausrichter berichtet wurde und das neue Organisationsteam vorgestellt werden konnte – folgen heute bereits die nächsten Neuigkeiten.

Der aktuelle Stand
Wie bereits erwähnt, sind für 2021 abermals fünf spannende Wettkampftage an besonderen Austragungsorten geplant. Sowohl bewährte als auch neue Standorte werden in der kommenden Saison den Athleten optimale Wettkampfvoraussetzungen bieten können. In Kürze erfahrt ihr hier mehr darüber, wer die Ausrichter sein werden.

Derzeit wird, trotz der Kontaktbeschränkungen durch die Coronapandemie, fest mit der Durchführung der RBL geplant und auch darüber hinaus versucht, unter „normalen“ Bedingungen vorzubereiten. „Trotz der Unwägbarkeiten mit Corona planen wir fest mit der RBL 2021“, gibt sich Ressortleiter Rolf Warnke zuversichtlich und ergänzt „Trotz alledem müssen wir natürlich, wenn es so weit ist, gucken, was die Bedingungen erlauben. Insbesondere hinsichtlich der Zuschauer und Partys werden wir sehen in welchem Rahmen dies erlaubt sein wird.“ Die Gesundheit aller Involvierten an den Wettkampftagen hat demnach höchste Priorität.

Neues Anmeldetool für die Mannschaften
Für 2021 hofft das Organisationsteam auf die Zusage der Teams aus 2020 und freut sich über weitere, darüber hinausgehende Anmeldungen. Erstmalig in diesem Jahr können Mannschaften für die Saison 2021 online ihre Lizenz beantragen. Bis zum 31.12.20 haben interessierte Mannschaften die Möglichkeit, sich einfach und schnell anzumelden. Zu dem Formular gelangt ihr hier.

Seid dabei in der stärksten Sprint-Liga der Welt!

Rolf Warnke

Wettkampf

Mobil+49 171 8398834

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV